Städte-, Kultur-, und Wander-Reisen
in
Slowenien / Alpen / Adria / Karst
Vielfalt Slowenien Kulturwanderungen zwischen Alpen, Karst und Meer
Sie wollten schon immer Kultur und Natur, Berge und Meer, frischen Wind und warme Abende: alles auf einmal? Sozusagen die Quadratur der Reise? Diesen Traum können Sie in Slowenien erleben. Dieses Land gehört zu den kleinsten Ländern Europas und ist doch eines der vielfältigsten. Wie in einem Schmuckkästchen drängen sich seine Schätze auf engsten Raum. Erwandern Sie sich in einer Woche drei wunderbare Landschaften: Alpen, Karst und Adria.
Sehen Sie auch eine Bilderserie zur Reise im Mai 2010
(Erwin Aschenbrenner)
Vielfalt Slowenien Kulturwanderungen zwischen Alpen, Karst und Meer
Sa.: Ankunft in Bled
Treffpunkt Jesenice Bahnhof um 17.33 h (Z.B. Direktzug von München 12.27 h ab. Näheres im Anschreiben). Fahrt zum „Mulej“-Hof, wo wir drei Nächte bleiben. Vorstellungsabend
Vielfalt Slowenien Kulturwanderungen zwischen Alpen, Karst und Meer
So.: Bled und die Vintgarschlucht
„Keinen schöneren Ort hat Krain zu weisen, als zweites Eden ist er zu preisen“, schrieb schon Prešeren, Sloweniens Nationaldichter, über Bled. Eine „Pletna“ bringt uns auf die malerische Insel mit der bekannten Marienkirche. Und wir besuchen die alte Burg mit ihrer großartigen Aussicht auf 130 Meter hohen Felsen über dem See. Wer will, wandert am späten Nachmittag noch durch die Vintgarschlucht (ca. 10 km, 200 hm bergauf + bergab).
Vielfalt Slowenien Kulturwanderungen zwischen Alpen, Karst und Meer
Mo.: Julische Alpen, Trenta und Soca
Triglav heißt der mythische Berg Sloweniens. Russische Kriegsgefangene haben im ersten Weltkrieg die Straße über den Vršiè-Pass ins Trentatal gebaut. Bei einer Wanderung (7 km, 150 hm bergauf, 400 hm bergab) entlang der Soca, dem schönsten Fluss Sloweniens, lernen wir die Reize des Triglav-Nationalparks kennen.
Vielfalt Slowenien Kulturwanderungen zwischen Alpen, Karst und Meer
Di.: Mit der Bohinjbahn auf den Karst
Auf malerischer Bahnstrecke kommen wir zu unserem touristischem Bauernhof im Dorf Rodik. Von dort wandern wir zur größten unterirdischen Schlucht Europas (12 km, 400 hm bergauf und bergab), zu den Škocjan-Höhlen. Sie sind Unesco-Weltkulturerbe. Wir bleiben in Rodik bis Samstag.
Vielfalt Slowenien Kulturwanderungen zwischen Alpen, Karst und Meer
Mi.: Der Dreiländer-Blick
Wir wandern auf den Berg Slavnik (1028 m), zwischen dem Küstenland und der Halbinsel Istrien gelegen. Ein unver-gesslicher Rundblick über Slowenien, Kroatien und Italien belohnt für die Mühen des Aufstiegs. Gemächlich gehen wir circa 5 Stunden (12 km, 550 hm bergauf + bergab). Am Rückweg gibt es auf Wunsch Gelegenheit, traditionelles Handwerk der Region kennen zu lernen.
Vielfalt Slowenien Kulturwanderungen zwischen Alpen, Karst und Meer
Do.: Vom Karstrand nach Hrastovlje
Mit dem Zug fahren wir ins Dorf Èrnotièe. Ein drama-tischer Abgrund trennt dort den Karst von Istrien. 7 km (150 hm bergauf, 400 hm bergab) sind es bis zum Dorf Hrastovlje, dessen romanische Kirche mit den eindrucksvollen Totentanz-Fresken wohl bald kein Geheimtipp mehr sein wird. Ein typisch istrisches Abendessen beschließt den Tag.
Fr.: Slowenische Küste, venezianische Einflüsse
Mit dem Schnellzug geht es in die Hafenstadt Koper. Nahe-bei liegen die „Secovlje“-Salinen mit ihrer 700-jährigen Tradition. Dann Piran, die Perle der slowenischen Küstenstädte. Mediterranes Abendessen mit Blick aufs Meer.
Vielfalt Slowenien Kulturwanderungen zwischen Alpen, Karst und Meer
Sa.: Im unterirdischen Königreich und Ljubljana
Wieder mit der Bahn nach Postojna. Die Höhlen gehören zu den bekanntesten in Europa. In der Nähe besuchen wir die imposante Höhlenburg Predjama. Am Ende der abwechslungsreichen Reise Sloweniens Haupstadt Ljubljana. In unserer Pension "Pri Mraku" nahe dem idyllischen Altstadtkern müssen wir leider schon Abschied feiern.
Vielfalt Slowenien Kulturwanderungen zwischen Alpen, Karst und Meer
So.: Ljubljana
Je nachdem, wieviel Zeit Sie haben, können Sie bei einer Führung noch die lebendige Symbiose alter und neuer Architektur (Barock, Jugendstil, Jože Pleènik) erleben und danach einen schönen Rundblick vom Schlossberg auf die Stadt und die umliegenden Berge genießen. Von der Altstadt sind es nur zehn Fußminuten zum Bahnhof. Es gibt Z üge nach München mit circa 6 Stunden Fahrzeit.
Abfahrt: 9.12 h / 15.05 h / 23.50 h.
Ihr Reiseleiter Andrej Bandelj kam 2010 neu in unser Team. Wir lernten ihn bei unserer LiteraTour durch Slowenien kennen. Seine Kompetenz und Leidenschaft für Geschichte und Natur des Landes haben uns gefesselt. Das Feedback der Reisenden 2010 zu dieser Reise bestätigte unsere Begeisterung vollends ...
Termine 2019
Reise ist zur Zeit nicht im Angebot.
Reise ist zur Zeit nicht im Angebot.



Leistungen
- 8 Übernachtungen mit Frühstuck
- 5x Halbpension
- Kompetente Reisebegleitung
- Alle Fahrten in Slowenien (von Bled bis Ljubljana)
- Alle Tickets und Eintritte
Die Reise findet mit 7 – 17 Teilnehmern statt.
Sobald wir absehen können, dass wir die Mindestteil-
nehmerzahl 7 nicht erreichen, informieren wir Sie. Im
Allgemeinen wird dies 2-3 Monate vor Reisebeginn sein.
Unsere letzte Rücktrittsmöglichkeit bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist 3 Wochen vor Reisebeginn.
Reise buchen | Infoanforderung |
Leistungen | Technische Infos |
AGBs | Reiseversicherung |
Seite drucken |
Reise ist zur Zeit nicht im Angebot.



Reise buchen | Infoanforderung |
Leistungen | Technische Infos |
AGBs | Reiseversicherung |
Seite drucken |
öffnet neues Fenster. Mit Klick auf Ballon lassen sich dann z. B. Anfahrtsroute oder unsere Reise-Orte „in der Nähe“ anzeigen. Beim Ziehen des gelben Männchens auf die Karte zeigen Ihnen die blauen Punkte schöne Fotos.
Begegnung mit Böhmen
Dr.Erwin Aschenbrenner Dechbettenerstr. 47bD 93049 Regensburg
Tel: (+49) 0941/26080
Fax: (+49) 0941/26081
Email:
" Wie war´s? "
Wir fragten unsere Gäste :
Lieber Erwin, es drängt mich, dich wenigstens in einigen Worten wissen zu lassen, dass die Wanderwoche mit Andrej Bandelj einmal mehr ein sehr beeindruckendes Erlebnis war. Wie schaffst Du es nur, immer solche großartigen Menschen zu finden. Mir scheint, es sind im jedem Land die besten. Andrej begleitete uns mit grosser Kenntnis, mit freundlichem jugendlichem Engagement, dabei unaufdringlich und mit der nötigen Flexibilität. Überhaupt hat mich die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Slowenen (Andrejs Freunde) sehr berührt. Und sowieso die Landchaft. Jeder Tag für sich war ein Höhepunkt. Alpen, Adria – aber am allerschönsten, weil überraschendsten: der Karst. ...
(Juli 2010)
Andrej hat uns mit großer Sachkenntnis, mit Leidenschaft und Humor durch sein schönes Land geführt. Großartig die Skocjan-Höhlen und die Spaziergänge dort, die Wanderungen um Bled, das Picknik auf dem Gipfel des Slavnik. Und zauberhaft die Abendessen in Piran und Ljubljana. Ich fühlte mich bestens versorgt und werde sicher wieder kommen. (Juli 2010)
„Die Reise gehört auf jeden Fall zu meinen schönsten Urlauben und das lag besonders an Andrej, der uns mit großer Sachkenntnis, Leidenschaft und Humor durch sein faszinierendes Land geführt hat. ...
Da auch die Gruppe nett war und ich mich im Vorfeld sehr gut versorgt gefühlt habe, werde ich wieder die „Begegnung“ suchen. - Herzlicher Dank und beste Grüßen ins schöne Regensburg" (September 2010)
(September 2010)