Polen: Kulturreise, Städtereise, Görlitz, Zittau, Hirschberger Tal, Jelenia Gora, Hirschberg, Schleierherren.
Sterne – Schleier – Schlösser
Oberlausitz & Hirschberger Tal
Seit Jahren reisen wir nach Polen Richtung Schneekoppe. Diesmal haben wir neue Ziele in der kulturell so überreichen Region ausgewählt: Treffpunkt ist Bautzen, ein Katzensprung von Dresden entfernt. In Herrnhut sind wir dem Geheimnis des Sterns auf der Spur. Fast benachbart liegt an der Neiße eines der ältesten Frauenklöster Deutschlands. Und in Zittau bestaunen wir Kunst des 13. Jahrhunderts. In der traumhaften Landschaft des Hirschberger Tales entdecken Sie mit uns auch literarisch das Wirken der Schleierherren. Kulinarische Genüsse der Region runden unsere Reise ab.
Unsere Reise beginnt in Bautzen und endet in Görlitz.
Reisebegleiterin: Karin Thomas Martin
Programm:
Fr.: Anreise nach Bautzen. Wir treffen uns in unserem Hotel nahe Altstadt und Spree bis 16 Uhr. Abendessen und erste Stadtrunde (2 Nächte, näheres im Anschreiben)
Sa.: Stadt der Türme an der jungen Spree. Bautzen bietet eine der schönsten Stadtansichten Deutschlands, aber auch Wasserkunst, eine Altstadt mit 1000 Baudenkmälern und überaus spannende sorbische Geschichte(n). Und natürlich gibt es neben Bautz’ner Senf noch weitere kulinarische Köstlichkeiten.
So.: Leuchtende Sterne. Über Löbau fahren wir nach Herrnhut. Dort erzählen vielzackige Sterne von der Geschichte einer besonderen Gemeinschaft. Nicht weit die Zisterzienserinnen-Abtei St. Mariental, in der in prachtvoller Umgebung Neues erprobt wird. Übernachtung im Klosterareal direkt an der Neiße.
Mo.: Mittelalterliche Textilkunst und Dreiländereck. Einzigartig wirken auch auf uns moderne Menschen die Zittauer Fastentücher. Und die Stadt selbst (einstmals “die Reiche”) wird Ihnen gefallen. Mit dem Bus queren wir das Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien mit der Wallenstein-Burg Friedland/Frýdlant und fahren entlang des Gebirges ins Hirschberger Tal. In Bad Flintsberg/ Świeradów-Zdrój stärken wir uns, bevor wir unser Schloss Stonsdorf/Staniszów erreichen.
Di.: Reichtum des Hirschberger Tales – die Schleierherren. Wir wandeln diesmal auf den Spuren der Schleierherren rund um Hirschberg (Jelenia Góra), die mit feinstem Leinen reich wurden.
Mi.: Rund um die Schneekoppe. Wir besuchen das letzte Refugium Gerhart Hauptmanns in Agnetendorf und Norwegisches im Riesengebirge. Auf jeden Fall hoffen wir auf atemberaubende Aus- und Umblicke im Riesengebirge.
Abends hören wir spannende Geschichten .

Kaminfeuer in Schloss Stonsdorf
Do.: Erholung mit Blick auf das Riesengebirge. Falls Rübezahl es zulässt, haben wir nach einer kleinen Wanderung von der Heinrichsburg aus einen unglaublichen Blick auf den Riesengebirgskamm. Am Nachmittag Erholung im Schlosspark oder im Spa. Abschiedsabend
Fr.: Abreise nach Görlitz. Leider müssen wir unser gemütliches Schloss wieder verlassen. In knapp zwei Stunden bringt uns der Bus nach Görlitz, das wir gegen 13 Uhr erreichen. Wir organisieren gerne dort weitere Übernachtung(en) für Sie. Von Görlitz aus sind Sie in 90 Minuten in Dresden und in weniger als 3 Stunden in Berlin. Auf dieser Reise machen wir längere Spaziergänge bis 7 km und Wanderungen mit 200 Höhenmetern Steigung .
Die Reise ist nicht barrierefrei.
Reisebegleiterin: Karin Thomas Martin
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück (Zimmer mit Dusche/WC)
- kompetente und engagierte Begleitperson
- alle Fahrten laut Programm
- ReferentInnen, Kulturprogramm, Eintritte, Führungen
- Schwimmbad- und Saunanutzung im Schloss
- fundiertes Karten-, Lese- und Infomaterial
Maximalzahl der Mitreisenden: 18 || Mindestteilnehmerzahl: 8
Bei gelbem Punkt („ noch wenige Plätze frei“) findet die Reise sicher statt. Um Ihnen (und Reiseleitern und Hotels) Planungssicherheit zu geben, informieren wir Sie möglichst frühzeitig, sobald wir absehen, dass wir die Mindestzahl evtl. nicht erreichen. Meist wird dies 2-3 Monate vor Reisebeginn sein. Unsere letzte Rücktrittsmöglichkeit bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist 3 Wochen vor Reisebeginn.
Reisedaten:
Termine 2023
22.09. – 29.09.
Reisepreis: 1.290 €
EZ – Zuschlag: 220 €



Infoanforderung | Leistungen |
Technische Infos | AGBs |
Reiseversicherung | Seite drucken |
Reisedaten:
Termine 2023
22.09. – 29.09.
Reisepreis: 1.290 €
EZ – Zuschlag: 220 €



Infoanforderung | Leistungen |
Technische Infos | AGBs |
Reiseversicherung | Seite drucken |
…