Silvester – Polen – Warschau – Kulturreise – Musikreise – Kunstreise – Theaterreise – Oper
Silvester in Warschau
„Ein Reisender fuhr mit dem Zug von Paris nach Moskau. Ein anderer von Moskau nach Paris. Beide erwachten in Warschau. Der nach Paris wollte, meinte er sei schon in Paris, und der nach Moskau wollte wähnte sich schon dort …“
Warschau ist eine Weltmetropole, mit 1,7 Millionen Einwohnern zehntgrößte Stadt der Europäischen Union – faszinierend, quick-lebendig und alles andere als Provinz. Im Dezember überstrahlt die üppige Weihnachtsbeleuchtung jede Dunkelheit.
Warschau – Schloss
28.12.: Anreise per Flug oder Bahn. Treffpunkt ca. 16:30 Uhr Warschau Wschodnia (Endbahnhof aller Eurocity) – nach Ankunft des EuroCity aus Berlin oder später direkt in unserem Hotel Hetman, nur gut 1 km vom Ostbahnhof entfernt. Erste Orientierung, Abendessen und Einführungsabend. Näheres im Anschreiben.
29.12.: Historisches Warschau. Nach einer Altstadtrunde wärmen wir uns im Königsschloss bei den Canaletto-Gemälden wieder auf, die detailgetreu das quirlige Leben im Warschau des späten 18. Jahrhunderts abbilden. Es ist kaum zu glauben, dass Altstadt und Schloss wieder aufgebaut sind – die Nationalsozialisten hatten 1944 alles zerstört. Für diese Rekonstruktions-leistung wurden die Warschauer Altstadt und das Warschauer Schloss 1980 Weltkulturerbe.
Synagoge im Jüdischen Museum
30.12.: Jüdisches Warschau. Wir besuchen das 2015 eröffnete Museum „Polin“ zur 1000jährigen Geschichte der Juden in Polen. Jola wird uns die sehr anschaulich inszenierte Ausstellung nahe bringen – beispielsweise im Innenraum einer Synagoge aus Ostpolen. Literarisch begleiten uns unter anderem Isaac B. Singer, Alfred Döblin, Andrzej Szczypiorski. Anschließend fahren wir zum Schloss Wilanów mit seiner prachtvollen winterlichen Illumination.
Silvester – Besinnung, Musik und Feiern. Am Vormittag besuchen wir die beiden bedeutendsten Friedhöfe: sowohl der Powązki-Friedhof als auch der jüdische Friedhof vermittelt Bedeutendes aus der Geschichte Warschaus. Unser Silvester beginnt am frühen Abend im Restaurant Literatka fast auf dem Schlossplatz. Dort stärken wir uns mit für die Silvestergala in der Nationaloper, die nur wenige Schritte entfernt liegt: Glanz, Musik, Sehen und Gesehen werden und als Zugabe eine besondere Überraschung. Danach wartet im Literatka der zweite Teil unseres Menüs – und dann steht das neue Jahr vor der Tür (unseres Restaurants) auf dem Schlossplatz mit Blick über die Weichsel. Und der Jahreswechsel ist hier mit weit weniger Knallerei verbunden als in Deutschland. Im Literatka kann jeder so lange bleiben und auch ins Neue Jahr tanzen solange er will. Mit der Straßenbahn ist es von dort aus nur eine Station zu unserem Hotel.
Opernhaus Warschau – hier findet unsere Silvestergala statt.
Neujahr: Gemütlicher Ausklang. Nach einem späten Frühstück folgen wir bei einem Neujahrsspaziergang den Spuren von Frederic Chopin, Ignacy Paderewski und E.T.A. Hoffmann, der sich in Warschau nicht nur als Musiker erste Meriten erwarb. Die Schätze im Nationalmuseum werden uns ins Jahr 2019 hineinleuchten…
2.1.: Abreise – oder Verlängerung?
„Die kreisende Erdkugel ist klein, und geographisch gibt es darauf keine weißen Flecken mehr. Hier in Europa braucht man nur aus einem östlichen oder nördlichen Land zu stammen, das selten von Reisenden besucht wird, und schon gilt man als Ankömmling aus mitternächtlichen Breiten, von denen kaum jemand mehr weiß, als dass es dort kalt ist.“ aus: „West und Östliches Gelände“, Czesław Miłosz 1911-2006, polnischer Nobelpreisträger
Reisebegleiterinnen: Karin Thomas Martin und Jola Graczyk
Warschau: Karin fährt den Reisebus
Leistungen
-
5 Übernachtungen (3-Sterne)
-
Halbpension in ausgesuchten Restaurants
-
Silvester-Galakonzert in der Warschauer Nationaloper
-
Reichhaltiges Silvestermenü inklusive Getränke
-
alle Fahrten laut Programm
-
Führungen, Eintritte
Maximalzahl der Mitreisenden: 19 || Mindestteilnehmerzahl: 9
Bei gelbem Punkt („nur noch wenige Plätze frei“) findet die Reise natürlich sicher statt. Um Ihnen (und uns, insbes. Reiseleitern und Hotels) Planungssicherheit zu geben, informieren wir Sie möglichst frühzeitig, sobald wir absehen, dass wir die Mindestzahl eventuell nicht erreichen. Im Allgemeinen wird dies 2-3 Monate vor Reisebeginn sein. Unsere letzte Rücktrittsmöglichkeit bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist 3 Wochen vor Reisebeginn.
Romantisches Praga
Reisedaten:
Termine 2021
Reise ist zur Zeit nicht im Angebot.



Infoanforderung | Leistungen |
Technische Infos | AGBs |
Reiseversicherung | Seite drucken |
Reisedaten:
Termine 2021
Reise ist zur Zeit nicht im Angebot.



Infoanforderung | Leistungen |
Technische Infos | AGBs |
Reiseversicherung | Seite drucken |
…
Warschau – Praga
Blick auf Schlossplatz
Warschau –Weichsel
Jüdisches Museum
Malerisches Gedenken
Winterlicher Kulturpalast
historisch und modern
historisch und modern
Wilanow Lichterglanz
" Wie war´s?"
Wir fragten unsere Gäste:
"Warschau war für mich kein Traumziel, Opern sind nicht meine Vorliebe. Doch die beiden Reiseleiterinnen machten für mich die Tage zu einem Erlebnis, das ich nicht missen möchte. Die Reise schaffte Brücken nach Polen – einen anderen Blick, als den der Medien."
(Januar 2016)
„Silvester in Warschau war ein großes Erlebnis. Ich habe die Zeit richtig genossen. Das Programm war so vielseitig, dass ich viele neue Dinge sah und erlebte, obwohl ich schon 5 Mal in Warschau war"
(Januar 2017)