Radurlaub
im Böhmerwald / Tschechien / Osteuropa / Kvilda / Sušice
Gefilde – eine sonnige, offene, lieblliche Landschaft

Radtour Böhmerwald:
Gefilde und Otavatal

Das Zentrum des Nationalparks Šumava / Böhmerwald wird von einer Hochebene gebildet. Die hier schon tausende Jahre still ruhenden Hochmoore bringen das rubinfarbige Wasser in Bächen und Flüssen langsam in alle Richtungen und schaffen mannigfaltige Täler. Eines der Gewässer trägt den Namen Otava. Bei der Stadt Sušice verlässt der goldführende Fluss den Böhmerwald und eilt zu den weiten Horizonten.

Reiseveranstalter ist: Ahoj-Tours
Reiseleiter: Dalibor Hiric

Unterkunft:
Die erste Hälfte der Woche wohnen wir in dem Zentrum des Nationalparks in Modrava, dem Dorf auf der einsamen idyllischen Hochebene, in einem 3-Sternehotel. Alle Zimmer haben Du/WC, TV. Sauna und Whirlpool gegen Bezahlung.
In Rabí sind wir im Hotel Atawa untergebracht, das den Namen nach der keltischen Bezeichnung des Flusses Otava trägt. Es liegt am kleinen Marktplatz mit einigen alten Häusern im Stil des Bauernbarocks. Die Zimmer sind mit Du/WC und TV ausgestattet.

Anforderungen:
Wir radeln meist um die 40 km pro Tag mit genügend Zeit für Besichtigungen. Das Gelände ist teils hügelig oder bergig, aber immer gut zu bewältigen. Die Länge der Tagesetappen ist nach Laune und Kondition der Gruppe variabel.

PROGRAMM:

Am Samstag ist der Treffpunkt mit dem Reiseleiter am Bahnhof Bayerisch Eisenstein15.13 h (laut Fahrplan 2016), Geldwechsel und dann geht es mit dem Bus ca. 1 Stunde durch den Böhmerwald nach Modrava.

Bei den Touren von Modrava liegen vor uns Ziele wie die Moldauquelle, die verschwundenen Dörfer Bučina und Knížecí Pláně, weiter Zlatá Studna, Kvilda, Březník und andere.
– Von der Unterkunft in Modrava, eventuell mit der Unterstützung des Kleinbusses bei der steilen Steigung am Anfang der Tour nach Kvilda, an der warmen Moldau entlang nach Borová Lada, Nové Hutě zu der ehemaligen Glashütte Goldenbrunn, weiter über Zhůří, Horská Kvilda zurück. (38 km)
– Zu den einst belebten Orten Bučina und Knížecí Pláně, der Grenze entlang zur Klause in Polka und die Moldau aufwärts nach Kvilda, an diesem Tag begleitet uns der Experte vom Nationalpark. (39 km)
– Die Moldauquelle und die Hochebene Březník ist bei einem Besuch des Nationalparks ein Muss. (35 km)
Am Mittwoch ziehen wir um. Der Radweg “33 – die Böhmerwaldmagistrale” führt uns am Schwemmkanal über Prášily nach Hartmanice und dann genießen wir die 12 km Abfahrt zu dem Otavatal. (50 km)
– Von dem neuen Standpunkt in Rabí radeln wir nach dem Besuch der dort gelegenen Burgruine zu der Perlmuttstadt Horažďovice. (25 km)
– Bei der Tour rund um den Hausberg der Stadt Sušice “Svatobor” besuchen wir auch die Burg des Mundschenks des Kaisers und Königs Karel IV. (36 km)

Am Abreisetag geht es nach dem Frühstück mit dem Charterbus zum Grenzbahnhof in Bayerisch Eisenstein.

An einigen Abenden bieten wir Diskussionen zu Themen wie „Leben in Tschechien“. Und die eine oder andere Überraschung …
Natürlich ist das Programm je nach Wetterlage, Kondition oder Laune flexibel, kein Gruppenzwang!

Leistungen

 

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück (Zimmer mit Du/WC)
  • Transfer ab und zum Grenzbahnhof, Gepäcktransport bei Quartierwechsel
  • engagierte & kompetente Begleitperson(en)
  • natur- und kulturnahe Führungen
  • alle Programmfahrten und Eintritte nach Programm
  • ausführliches Karten- und Infomaterial
  • maximal 19 Teilnehmer

Reiseveranstalter ist: Ahoj-Tours
Reiseleiter: Dalibor Hiric

Reisedaten:

Termine 2023
Reise ist zur Zeit nicht im Angebot.

Frei = Frei Restplätze = Restplätze Ausgebucht = Ausgebucht

Reise buchen

InfoanforderungLeistungen
Technische InfosAGBs
ReiseversicherungSeite drucken

 


Die Reise findet mit 6 – 19 Teilnehmern statt.
Sobald wir absehen können, dass wir die Mindestteil-
nehmerzahl 6 nicht erreichen, informieren wir Sie. Im
Allgemeinen wird dies 2-3 Monate vor Reisebeginn sein.
Unsere letzte Rücktrittsmöglichkeit bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist 3 Wochen vor Reisebeginn.

Die üblichen, über unsere Leistungen hinausgehenden Ausgaben in CR sind sehr gering: max. 15,- € pro Tag.

Bei den Radtouren sind auch E-Bike-Fahrer willkommen!
Verleih der E-Bikes ist nur begrenzt möglich!

Bildquelle: Ahoj-Tours

Radtouren im Nationalpark Böhmerwald

Reisedaten:

Termine 2023
Reise ist zur Zeit nicht im Angebot.

Frei = Frei Restplätze = Restplätze Ausgebucht = Ausgebucht

Reise buchen

InfoanforderungLeistungen
Technische InfosAGBs
ReiseversicherungSeite drucken

 

 

 

Karte Böhmerwald vergrößern

Radtouren im Nationalpark Böhmerwald

Radtouren im Nationalpark Böhmerwald

 

Fahrradreisen und Radurlaub im Nationalpark Böhmerwald

Fahrradreisen und Radurlaub im Nationalpark Böhmerwald

 

Radtouren im Nationalpark Böhmerwald

Radtouren im Nationalpark Böhmerwald

Radtouren im Nationalpark Böhmerwald

Radtouren im Nationalpark Böhmerwald

 

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner