Radurlaub | Fahrradreisen | Radtour
| Ungarn | Budapest | Veszprém | Kulturhauptstadt Europas 2023 | Etyek | Velence | Szekesfehervar | Balaton | E-Bike

Zum Wasserschatz Ungarns:
Mit dem E-Bike von Budapest zum Balaton

Langsam und mit Genuss nähern wir uns per E-Bike auf gut befahrbaren Radwegen durch Transdanubien mit seinen malerischen Dörfern und Landschaften voller Weinberge dem größten See Mitteleuropas, dem Plattensee (Balaton). Beim Besuch  königlicher Städte erleben wir tiefe Einblicke in die ungarische Geschichte, vom Mittelalter über die Renaissance bis hin zum Barock. Kultureller Höhepunkt der Reise wird der Besuch von Veszprém, der Kulturhauptstadt Europas 2023. Mit dem Element Wasser befassen wir uns bei einer gemütlichen Bootsfahrt auf dem Balaton und in der Höhle von Tapolca. Und in den Vulkanlandschaften des Balaton-Hochlands genießen wir regional erzeugte Produkte und Wein. Abwechslungsreich, malerisch und Radler-freundlich!

Reiseleitung: Balazs Kozák (Für ein Vorstellungsvideo nach unten scrollen.)

Programm:

So.: Ankommen in Budapest. Abendessen und Frühlingsspaziergang an der Donau.

Mo.: Über das Budaer-Etyek-Weingebiet. Das nah gelegene schwäbische Dorf Etyek ist nicht nur für die großen Filmstudios bekannt, sondern auch für feine Weine und Kultur. Nach einer ausgiebigen Erkundung (Heimathaus, Weinkeller) fahren wir weiter zum Velence-See. Bei weiten Ausblicken in die Landschaft verkosten wir die hervorragenden Weine dieser Gegend. (40 km, relativ flach, 300 Höhenmeter)

Ein Rast im Schatten, Foto István

Di.: Von der Natur in die Stadt der Könige. Wir erleben den Velence-See als einen wahren Naturschatz Ungarns. Auf neu angelegten Radwegen fahren wir weiter nach Székesfehérvár, dem ehemaligen Sitz der Ungarischen Könige. Auch den Bory-vár, ein aus Liebe selbstgebautes Schloss, besuchen wir. Die barocke Altstadt von Székesfehérvár bietet uns Einblicke in die Geschichte Ungarns. (54 km, leicht hügelig,  500 Höhenmeter)

Mi.: Auf zur Kultur! Veszprém – Kulturhauptstadt Europas 2023! Nach einem erlebnisreichen Radltag öffnet sich uns ein herrlicher Blick auf den Balaton-See und die Stadt Veszprém, Kulturhauptstadt Europas 2023. Bei dem tollen Kulturprogramm machen wir natürlich mit. (61 km, hügelig, 600 Höhenmeter).

Veszprém, Foto: Katka Karl

Do.: Kulturhauptstadt Veszprém – Balaton. Nach einer intensiven Stadtführung durch das Burgviertel von Veszprém genießen wir die Fahrt nach Balatonfüred, früher auch “Hauptstadt vom Balaton” genannt. Auch hier nehmen wir am Programm der Kulturhauptstadt teil. (25 km, schöne Abfahrt mit tollen Ausblicken).

Weinberge unterwegs zum Balaton, Foto: Balázs Kozák

Fr.: Schätze des Plattensees. Bei einer Segelbootfahrt in Balatonfüred erfahren wir, warum man den Balaton “ungarisches Meer” nennt. Wir besuchen die Halbinsel Tihany mit dem Benediktinerkloster von 1055 und beim  Sonnenuntergang auf dem  Balaton-Hochland probieren wir die einzigartigen vulkanischen Weine aus diesem Weingebiet. Übernachtung in Badacsony. (50 km, hügelig, 450 Höhenmeter).

Sa.: Gewässer von Mitteleuropa. Heute radeln wir nach Tapolca, rudern dort auf dem unterirdischen See, besuchen das schönste Schloss des Balaton, Festetics-kastély in Keszthely und erholen uns zu guter Letzt in/an dem natürlichen Vulkansee von Hévíz. (55 km, hügelig, 400 Höhenmeter).

So.: Transport nach Budapest. Heimfahrt oder Verlängerung.

Reiseleitung: Balazs Kozák

Leistungen

 

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück
  • 2x Weinprobe
  • engagierte, kompetente Begleitperson
  • kulturnahe Führungen, Eintritte, Infomaterial
  • Gepäcktransport

Bei Bedarf kümmern wir uns um ein Leihrad.

( E-Bike ca. 250 Euro für die Woche.)

 

Mindestzahl der Mitreisenden: 8 || Maximalzahl der Mitreisenden: 18

Bei gelbem Punkt („ noch wenige Plätze frei“) findet die Reise sicher statt. Um Ihnen (und Reiseleitern und Hotels) Planungssicherheit zu geben, informieren wir Sie möglichst frühzeitig, sobald wir absehen, dass wir die Mindestzahl evtl. nicht erreichen. Meist wird dies 2-3 Monate vor Reisebeginn sein. Unsere letzte Rücktrittsmöglichkeit bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist 3 Wochen vor Reisebeginn.

Reisedaten:

Termine 2023
14.05. – 21.05. Termin leider ausgebucht

Reisepreis: 1.075 €
EZ – Zuschlag: 190 €

Frei = Frei Restplätze = Restplätze Ausgebucht = Ausgebucht

Reise buchen

Infoanforderung Leistungen
Technische Infos AGBs
Reiseversicherung Seite drucken

Reisedaten:

Termine 2023
14.05. – 21.05. Termin leider ausgebucht

Reisepreis: 1.075 €
EZ – Zuschlag: 190 €

Frei = Frei Restplätze = Restplätze Ausgebucht = Ausgebucht

Reise buchen

Infoanforderung Leistungen
Technische Infos AGBs
Reiseversicherung Seite drucken

Willkommen in Budapest, Foto: Katka Karl

Puls der Großstadt meiden wir geschickt, Foto: Katka Karl

Motive aus Székesfehérvár, Foto: Katka Karl

Motive aus Székesfehérvár, Foto: Katka Karl

Székesfehérvár, Foto: Katka Karl

Motive aus Székesfehérvár, Foto: Katka Karl

Veszprém, Foto: Katka Karl

Veszprém, Foto: Katka Karl

Blick über die Weinberge auf Balaton, Foto: István

Tagesausklnag in einem Weinberg, Foto: István

Sanfthügelige Landschaft unterwegs, Foto: Balázs Kozák

Impressionen unterwegs, Foto: Balázs Kozák

Blick auf Balaton, Foto: István

Foto: Balázs Kozák

Am Ziel! Foto: Balázs Kozák

Foto: István

Sonnenuntergang am Balaton, Foto: Balázs Kozák

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner