Kultur-Urlaub und Wandern
bei Prag / Praha / Tschechien
Wandern um Praha
Reiseveranstalter ist: Ahoj-Tours
Ganz nahe bei Praha/Prag liegt eine faszinierende Karstlandschaft, die eine Drehbühne der urslawischen Geschichte Böhmens und der mittelalterlichen Geschichte Europas ist. Eine großartige Region fürs Wandern und Kultur-Erleben! Die böhmischen Fürsten und Könige haben im Karstgebiet westlich von Praha/Prag mächtige Burgstätten gebaut, wo sie mit ihrem ganzen Hofstaat residierten. Gleichzeitig haben Eremiten in den Höhlen der tiefen Täler versteckt die Einsamkeit für ihre Meditationen gefunden. Anfang des 20. Jahrhunderts haben Romantiker diese Landschaft „wiederentdeckt” und sie zu ihrem „Wilden Westen” erklärt. Das Paradox der malerischen Ruhe in unmittelbarer Nähe der Hauptstraßen Richtung Prag existiert bis heute. Aus den Steilhängen des Böhmischen Karstes ragt weißer Kalkstein hervor, der der Region sein faszinierendes und charakteristisches Gepräge gibt. Man findet aber auch die typischen Karsterscheinungen wie Höhlen, Naturbrücken, Schlucklöcher, Hungerbrunnen… Und zur Besonderheit der Natur trägt zudem die typische wärmeliebende Pflanzen- und Tierwelt bei.
Reiseleiter: Termin 1: Dalibor Hiric, Termin 2: Jiri Franc
Unterkunft:
Das Städtchen Karlštejn am Fluss Berounka wird überragt von der Burg, die als steinerner Tresor für die Reliquiensammlung von Kaiser Karl IV. gebaut wurde. Wir wohnen im schönen Hotel unter der Burg. Alle Zimmer haben Du/WC.
Zu den Anforderungen:
Übliche Gehzeit pro Tag ca. 6 Stunden, bis 15 km. Sie ist nach Laune, Kondition etc. der Gruppe variabel. Es gibt viel Zeit für Besichtigungen.
Sa.: Treffpunkt 17.30 Uhr am Bahnhof Karlštejn (Ankunft des Zuges aus Praha/Prag 17,30, von der anderen Richtung 17,26 Uhr – laut Fahrplan 2016). Empfang und Begrüßung durch den Reiseleiter, das Hotel liegt ca. 1 km vom Bahnhof entfernt, das Gepäck bringt ein Wagen zur Unterkunft. Autos können im Hof des Hotels die spärlichen Parkplätze nutzen. (Bitte unbedingt angeben, wenn Sie mit Auto kommen wollen). Geldwechselmöglichkeit besteht in dem Städtchen Karlštejn.
Einführungsabend
So.: Auf den Spuren des Hl. Ivan wandern wir durch enge Täler, schöne Laubwälder, vorbei an spannenden Karstphänomenen, prähistorischen Spuren und schönen Aussichtspunkten zum idyllischen Dorf Svatý Jan pod Skalou. Die Barockkirche hat eine einzigartige Lage unter einer mächtigen Kalksteinfelsenwand. (15 km).
Mo.: Praha / Prag hat eine sagenhafte Geschichte, länger als 1000 Jahre. Wir besichtigen die bekanntesten Orte und Schauplätze der Kultur, Kunst und Politik: Prager Burg, Kleinseite, Karlsbrücke, Altstadt … “Nicht nur von Kultur lebt man alleine”, d.h. für die Bier- und Kaffeehauskultur bleibt uns sicher noch Zeit. (6 km)
Die.: Von der Burgstätte der Premysliden, wandern wir zu den Tropfsteinhöhlen von Koněprusy, die wahre Kunstwerke der Natur bilden. Wir sehen imposante Höhlen und Steinbrücken, folgen den Spuren der Besiedelung von der Steinzeit über mittelalterliche Geldfälscherwerkstätten bis zur Gegenwart. (15 km)
Mi.: An diesem Tag wandern wir nach “Amerika” und “Mexiko”, wo die bizarre Landschaft verlassener Steinbrüche eine Romantik des “Wilden Westens” erzeugt. (12 km) Am Nachmittag besichtigen wir Karlštejn, die bekannteste Burg Böhmens, sie ist für viele auch die schönste. Sie ist nur einen Katzensprung von unserem Hotel entfernt.
Do: Alle spannenden Geheimnisse von Praha/Prag kann man als Ein-Tages-Tourist nicht entdecken. Beim unserem zweiten Besuch werden wir einige der versteckten Stellen aufsuchen. Vyšehrad ist sicher nicht bekannt, für die Tschechen aber eine mit Sagen umwobene Stell. Vor der Heimfahrt werden sicher viele die Zeit zum Einkaufsbummel oder für individuelle Erkundungen (Golem, Mucha, Jugendstil, …) nutzen.
Fr.: Mit dem Zug der Berounka entlang zur Burg Křivoklát. Das Flusstal durchschneidet die Landschaft der Böhmischen Mulde „wie ein mehrmals verkrümmter stahlblauer Säbel“. Das geschützte Tal gehört zu den schönsten Naturgebieten Tschechiens. (12 km)
So.: Nach dem gemütlichen Frühstück Abfahrt. Von Karlštejn geht jede halbe Stunde ein Zug nach Praha. An einigen Abenden bieten wir Diskussionen zu Themen wie „Leben in Tschechien“. Und die eine oder andere Überraschung …
Natürlich ist das Programm je nach Wetterlage, Kondition oder Laune flexibel, kein Gruppenzwang!
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück (Zimmer mit Du/WC)
- engagierte und kompetente Begleitperson
- Transfer nach Programm
- natur- und kulturnahe Führungen
- alle Eintritte nach Programm
- ausführliches Karten- und Infomaterial
Reiseveranstalter ist: Ahoj-Tours
Reiseleiter: Termin 1: Dalibor Hiric, Termin 2: Jiri Franc
Maximalzahl der Mitreisenden: 19 || Mindestteilnehmerzahl: 6
Sobald wir absehen können, dass wir die Mindestteil-
nehmerzahl 6 nicht erreichen, informieren wir Sie. Im
Allgemeinen wird dies 2-3 Monate vor Reisebeginn sein.
Unsere letzte Rücktrittsmöglichkeit bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist 3 Wochen vor Reisebeginn.
Reisedaten:
Termine 2023
Reise ist zur Zeit nicht im Angebot.



Infoanforderung | Leistungen |
Technische Infos | AGBs |
Reiseversicherung | Seite drucken |
Bildquelle: Ahoj-Tours

Radurlaub bei Prag
Reisedaten:
Termine 2023
Reise ist zur Zeit nicht im Angebot.



Infoanforderung | Leistungen |
Technische Infos | AGBs |
Reiseversicherung | Seite drucken |

prag praha hradschin
Wanderreise in Tschechien Karstlandschaft, urslawische Geschichte, Böhmen, Wandern und Kultur bei Prag, die Goldene Stadt in Tschechien ...