Wildniswanderungen / Wandern
im Nationalpark Böhmerwald

Wildniswandern im
Nationalpark Böhmerwald

Reiseveranstalter ist: Ahoj-Tours
(siehe Vorstellung als pdf-Seite; 800 KB)

Reisebegleiter: 1. Termin: Dalibor Hiric ; 2. Termin: Jiri Franc. Der Böhmerwald ist das größte geschlossene Waldgebiet in Mitteleuropa. Es lag Großteils 40 Jahre lang im Niemandsland und im Jahre 1991 wurde hier der größte Nationalpark der Tschechischen Republik (680 km2) erklärt. Trotz vielen in den vergangenen Jahren entstandenen oder nur scheinbaren Problemen gibt es Stellen, die unbedingt sehenswert sind: Moldauquelle, Modravské Slatě, Jezerní Slať, …  Und vor allem – die Naturprozesse!!! In den letzten Jahren organisiert der Nationalpark Šumava die Exkursionen in Gebiete außerhalb der vorgeschriebenen Wanderwege, wo die Natur unberührte Natur geblieben ist. Mit Respekt zu den unzugänglichen ersten Zonen und nach mehreren Konsultationen mit der Nationalparkverwaltung bietet Ahoj-Tours jetzt innerhalb dieser Woche zwei dieser Touren an.

Unterkunft: Die ganze Woche wohnen wir in dem Zentrum des Nationalparks in Modrava, dem Dorf auf der einsamen idyllischen Hochebene, in einem 3-Sternehotel. Alle Zimmer haben Du/WC, TV; Sauna und Whirlpool gegen Bezahlung.

Am Samstag ist der Treffpunkt  mit dem Reiseleiter am Bahnhof Bayerisch Eisenstein 15.13 h (Ankunft der Waldbahn laut Fahrplan 2013). Geldwechsel + ca. 1 Stunde mit dem Bus zum Hotel.  In Modrava genießen wir die Waldeinsamkeit: „Tief drin im Böhmerwald”. Es gibt hier nicht nur interessante Natur, sondern auch die Spuren der ehemaligen Kulturlandschaft, viel Geschichte. Es begleiten uns die Werke des Böhmerwaldschriftstellers Karel Klostermann.

An zwei Tagen kommen Sie, wie versprochen, in die Wildnis, in ein enges unzugängliches Tal eines Bergflusses und in den Bergfichtenwald mit sonst unzugänglichen Hochmooren. Diese zwei Touren verlangen gute Kondition und gute Ausrüstung (lange Hose, am besten wasserundurlässige Wanderschuhe, lange Ärmel …). Sonst ist die übliche Gehzeit pro Tag ca. 6 Stunden, ca. 12-18 km. Natürlich ist das Programm je nach Wetterlage, Kondition oder Laune flexibel, kein Gruppenzwang! Es gibt viel Zeit für Besichtigungen. Am Abreisetag nach dem Frühstück mit dem Charterbus zum Grenzbahnhof in Bayerisch Eisenstein. Spätestens bis 12 h sind Sie dort.

Leistungen

  •  7 Übernachtungen mit Frühstück
  • engagierte & kompetente Begleitperson
  • alle Programmfahrten und Eintritte
  • ausführliches Karten- und Infomaterial
  • Transfer ab Grenzbahnhof

Bei gelbem Punkt („nur noch wenige Plätze frei“)

findet die Reise natürlich sicher statt.

Maximalzahl der Mitreisenden: 19;

die Mindestteilnehmerzahl ist 6.

Um Ihnen (und uns, insbes. Reiseleitern und Hotels) Planungssicherheit zu geben, informieren wir Sie möglichst frühzeitig, sobald wir absehen, dass wir die Mindestzahl eventuell nicht erreichen. Im Allgemeinen wird dies 2-3 Monate vor Reisebeginn sein. Unsere letzte Rücktrittsmöglichkeit bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist 3 Wochen vor Reisebeginn.

Reisedaten:

Termine 2023
Reise ist zur Zeit nicht im Angebot.

Frei = Frei Restplätze = Restplätze Ausgebucht = Ausgebucht

Reise buchen

InfoanforderungLeistungen
Technische InfosAGBs
ReiseversicherungSeite drucken

Reisebegleiter: 1. Termin: Dalibor Hiric ; 2. Termin: Jiri Franc

Reise buchenInfoanforderung
LeistungenTechnische Infos
AGBsReiseversicherung
Seite drucken

Enzian
Nationalpark Böhmerwald

Reisedaten:

Termine 2023
Reise ist zur Zeit nicht im Angebot.

Frei = Frei Restplätze = Restplätze Ausgebucht = Ausgebucht

Reise buchen

InfoanforderungLeistungen
Technische InfosAGBs
ReiseversicherungSeite drucken

Reise buchen<a “>Infoanforderung
Leistungentechnische Infos
AGBsSeite drucken
Reiseversicherung

Karte Böhmerwald vergrößern

Alle Reisegebiete als pdf

Moorsee

Moorsee

Böhmerwald

Böhmerwald

Waldlerhaus

Waldlerhaus

Wald

Wald

 

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner