Pressebericht in dem “Allgemeinarzt” 9/02 – Urlaub im Böhmerwald

Der Allgemeinarzt
 

Erlebnis für Körper und Geist

Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf Skiern – die Ur- und Kulturlandschaft Böhmens ist das ganze Jahr über eine Reise wert. Verfallene Klöster und Panzersperren am ehemals Eisernen Vorhang, Hochmoore und Bergseen sowie mittelalterliche Städte und barocke böhmische Dörfer machen Vergangenheit und Alltagsgeschichten lebendig. Der Kulturwissenschaftler Dr. Erwin Aschenbrenner entwickelte mit seinem Konzept „Begegnungen mit Böhmen” ein Gegengewicht zum oberflächlichen Konsumtourismus im deutsch-tschechischen Grenzgebiet.

Von Dorf zu Dorf geht es mit dem Fahrrad über weite Hochmoore, entlang an Gletscherseen und wilden Schluchten, zwischen Moldauquelle und Vydraschlucht. 40 Jahre Niemandsland machen den Böhmerwald zu einem Naturparadies für Tiere und Pflanzen. Nicht umsonst erklärten die Naturfreunde Internationale den Böhmerwald zur „Landschaft des Jahres 2000″. Von Mai bis September starten an fast jedem Samstag am Grenzbahnhof Bayrisch Eisenstein Radtouren in den Nationalpark Böhmerwald. Als kompetente Landeskenner begleiten tschechische Natur- und Kulturexperten die kleinen Reisegruppen und erklären große und kleine Sehenswürdigkeiten am Weg. Durchschnittlich werden pro Tag 35 bis 50 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt, sportliche Höchstleistungen stehen also nicht im Vordergrund.

Am Abend bietet sich die Gelegenheit, sich mit den Einheimischen über Historisches und Gegenwärtiges zu diskutieren. So lassen sich die sprichwörtlichen „böhmischen Dörfer” mit einer Radtour geradezu er-fahren. „Gott war guter Laune: Geizen ist doch wohl nicht seine Art; und er lächelte da ward Böhmen reich an tausend Reizen.” R. M. Rilke. Seit der Grenzöffnung 1990 bietet der Regensburger Kulturwissenschaftler Dr. Erwin Aschenbrenner in Zusammenarbeit mit dem evangelischen Bildungswerk Regensburg Begegnungsreisen nach Tschechien an. Die Palette der Reiseangebote ist breit: Neben den Rad-und Wanderklassikern zwischen Böhmerwald und Riesengebirge bietet das Programm Kultur- und Literaturreisen beispielsweise nach Prag oder Krumau an. Eltern-Kind-Urlaube, Kanufahrten und Skilanglauftouren runden das Angebot ab.

Mährische Dörfer
Mit Wanderstiefeln berühmte und vergessene Dichter wie Marie von Ebner-Eschenbach oder Ferdinand von Saar entdecken. Weitab der bekannten Touristenrouten liegt Mähren, gleich hinter Böhmen. Im Kontrast zur mittelgebirgigen Gegend des Böhmerwalds, liegt der südöstliche Teil Tschechiens eingebettet in eine melancholische Landschaft zwischen Wiesen und Weinbergen. Leichte Wanderungen zwischen 8 und 13 Kilometern führen durch mährische Dörfer wie Olomouc, Boskovice und Mikulov. Literarische Wanderreisen locken auch in das Reich Rübezahls (Riesengebirge) sowie in Stifters „Hochwald” (Böhmerwald). Begleitet werden diese Reisen u. a. vom Literaturwissenschaftler Arthur Schnabl.

Prag als Ort der Weltliteratur
In keiner anderen europäischen Stadt konnte sich jüdische Kultur so reich entfalten wie in Prag. Das geistige Spektrum reicht von Rabbi Löw bis Kafka, von der Mystik bis zur Avantgarde. Josephstadt, einst ehemaliges Ghetto, brachte es mit Gustav Meyrinks „Golem” zu literarischem Weltruhm. Heute ist es Prags feinster Stadtteil. Auch Franz Kafka hat seine Wurzeln im jüdischen Prag. Mitglieder der jüdischen Gemeinde Prags erzählen Einzelheiten über ihr Brauchtum. Auch hier erfordern viele Stadtspaziergänge und Kurzwanderungen keine große sportliche Kondition. Festes Schuhwerk ist allerdings ratsam.

Warten auf den ersten Schnee
Langlauf ist in Tschechien Nationalsport. Von Januar bis März veranstaltet Aschenbrenner zwölf einwöchige Skiwanderreisen. Ausgangspunkt der Langlauftouren ist die höchstgelegene Pension im Böhmerwald, ein ehemaliges Forsthaus. Die Loipen vor der Türe gehen in viele Richtungen: entlang der Bachtäler Richtung Rachel bzw. Lusen, über die Hochmoore zur Moldauquelle und hinunter in die Vydraschlucht. Termin für die Skitouren im Riesen- gebirge ist ab Januar 2003. Frühzeitig buchen sollte man die Veranstaltungen rund um Silvester und Neujahr.

Die Texte stammen von den oben aufgeführten Zeitungen.

 

Urlaub Böhmerwald

 

 

Radreisen Reisen

 

 

 

 

 

 

[zurück]

Text: Urlaub Böhmerwald

 

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner