Erzählreisen | Klösterreisen | Geruhsam-Reisen | Städtereisen
| Böhmen | Mähren | Bayern | Österreich | Prag | Brünn
Kunst- und Städtereisen
Genuss für Seele und Geist
Bequem, aber nicht anspruchslos. Beschaulich, aber nicht langweilig. Das sind unsere Reisen auf langsamen Wegen. Vieles lässt sich so besser entdecken, manche Tür öffnet sich dem, der Zeit mitbringt.
„…Und die zeit hält einen augenblick lang inne“
Jan Skácel
“Es ist so leicht, den Weg
zu uns zu finden …” (Jan Skácel)
Presseberichte: Von Brigitte bis ZEIT
Vielfach ausgezeichnete Reisen!
Prager LiteraTouren – Zwischen Caféhaus und Kneipe
Prag ist eine Literaturstadt ohnegleichen. Mythos und Moderne, Rausch und Nüchternheit begegnen sich auf Schritt und Tritt. Unsere urbanen Wanderungen zwischen Bierstuben und Palästen, Hinterhöfen und Grandhotels sind so krumm und ungewöhnlich wie die Prager Literatur selbst. Autoren wie Kafka, Werfel, Kisch, Rilke, Meyrink, Neruda, Hasek, Capek, Havel und Hrabal machen Prag zu einer der faszinierendsten Literaturmetropolen Europas. Aber mit der Literatur ist das so eine Sache: was uns heute fasziniert, verstaubt morgen im Bücherregal. Da kann es frischen Wind in unsere Leselust bringen, sich an literarische Originalschauplätze zu begeben. Wo haben sie ihre Spuren hinterlassen: der Svejk, der Golem, Josef K., Rudolf II, die “Roboter”, Onkel Pepin und wie sie alle heißen?
Reisebegleitung: Arthur Schnabl und Lenka Hubáčková
Zu unserem Angebot “Prag individuell” siehe HIER.
Reisedaten:
Reise ist zur Zeit nicht im Angebot.



Infoanforderung | Leistungen |
Technische Infos | AGBs |
Reiseversicherung | Seite drucken |
Düsseldorf – Vom Fischerdorf zur Kulturmetropole am Rhein
Im 13. Jahrhundert vom Fischerdorf zur Stadt erhoben, entwickelte sich Düsseldorf bis zum 17. Jahrhundert zu einer bedeutenden Residenzstadt am Rhein. Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz („Jan Wellem“) begründete zusammen mit seiner Gattin Anna Maria Luisa de Medici und ihrer großen Gemäldesammlung ihren Ruf als Kunststadt . Mitte des 19. Jahrhunderts begann der Aufstieg zur Großstadt und zum Schreibtisch des Ruhrgebiets. An der 1819 wieder gegründeten Kunstakademie entwickelte sich die „Düsseldorfer Malerschule“. Robert Schumann und Felix Mendelsohn Bartholdy wirkten im Musikleben der Stadt.
Reisebegleiter: Rolf Dahlmann
Reisedaten:
Termine 2023
03.07. – 08.07.
Reisepreis: 830 €
EZ – Zuschlag: 150 €



Infoanforderung | Leistungen |
Technische Infos | AGBs |
Reiseversicherung | Seite drucken |
Budast: Paris des Ostens…
von der Kunst das Leben zu genießen
Budapest, gern auch Paris des Ostens genannt, ist eine Stadt der Genüsse, mit heiterer Atmosphäre, überfüllt von Lebensfarben und Daseinsfreude. Etliche historische Epochen haben es geprägt, jede hat hier ihre eigene Spur hinterlassen. Buda und Pest sind durch den breiten grünlichen Donaustrom getrennt und zugleich durch viele eiserne Brücken fest verbunden. Stolze literarischen Barden (Péter Esterházy, Sándor Márai uva.) machen sich mit uns auf den Weg und erzählen ihr Lied über das Leben dieser mondänen Stadt. Der Vorfrühling und der Herbst in der Panonischen Ebene sind mild und die Küche ist lecker. Mitsamt der Entspannung im heilenden Thermalwasser der Jugendstil-Bäder erwartet uns eine tolle Erlebniswoche.
Reisebegleitung: Dr. Juraj Žáry
Reisedaten:
Termine 2023
15.04. – 22.04.
28.10. – 04.11.
Reisepreis: 990 €
EZ – Zuschlag: 230 €



Infoanforderung | Leistungen |
Technische Infos | AGBs |
Reiseversicherung | Seite drucken |
Meiningen:
Glanzvolle Kultur zwischen Rhön und Thüringer Wald
In ihrer Blütezeit war Meinigen die Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Meiningen. Das Meininger Hoftheater wurde durch seine Gastspielreisen Ende des 19. Jahrhunderts in ganz Europa bekannt. Als Hans von Bülow Dirigent der Meininger Hofkapelle wurde, gehörten auch die Meininger Musiker zu einem der gefragtesten Orchester in Europa. Nach dem 1. Weltkrieg wird Meiningen zur Kreisstadt in Thüringen und nach dem 2. Weltkrieg liegt die Stadt, wegen ihrer Nähe zu Bayern, fast an der deutsch-deutschen Grenze. Seit 1989 entwickelt sich Meiningen langsam wieder zur ursprünglichen Bedeutung. Wir wollen die verschiedensten Aspekte dieser Schönheit an der Werra gemeinsam erwandern, entdecken und erschmecken – in Meiningen wurden nämlich die „Hütes“ erfunden.
Reisebegleitung: Karin Thomas-Martin
Reisedaten:
Termine 2023
18.04. – 23.04.
Reisepreis: 890 €
EZ – Zuschlag: 140 €



Infoanforderung | Leistungen |
Technische Infos | AGBs |
Reiseversicherung | Seite drucken |
Brünner Herbst: Der Klang der zweiten Geige
Zugegeben: im Konzert der tschechischen Städte spielt Brünn die zweite Geige hinter Prag. Aber was ist das für eine Geige! Sie ist älter und gleichzeitig moderner als die der Hauptstadt. Sie klingt wärmer und rauher, sie verbindet Volksmusik und Avantgarde. So wie Leos Janácek, der hier einen neuen musikalischen Ton fand. Alle zwei Jahre findet im Herbst das Janáček- Festival statt. Daher bieten wir eine Herbstreise in diese lebensfrohe Stadt an, bei der Musik, Wein und Poesie im Mittelpunkt stehen. Wo immer möglich, beziehen wir die Konzerte des Festival-Programms mit ein. Eine Reise für alle Sinne.
Reisebegleitung: Arthur Schnabl und Blanka Návratová
Reisedaten:
Termine 2023
01.04. – 07.04.
Reisepreis: 870 €
EZ – Zuschlag: 190 €



Infoanforderung | Leistungen |
Technische Infos | AGBs |
Reiseversicherung | Seite drucken |
Wien – Kaisermelange:
Eine etwas andere Kulturreise nach Wien
1918 war die Habsburger Monarchie am Ende, und mit ihr die glanzvolle Kaiserstadt Wien. Eine 700jährige Epoche, die Europa prägte, versank im Strudel der Geschichte. Aber in den großen Krisen vor und nach dem 1. Weltkrieg entwickelte sich auch die größte Fülle der Wiener Kultur: der Schönheitswahn von Gustav Klimt, die literarische Ironie Robert Musils, die subtile Seelenanalyse Sigmund Freuds, die radikale Sprachkritik Ludwig Wittgensteins etc. etc. Deshalb sucht unsere Reise unter der schönen Oberfläche auch nach der Wiener Essenz, so wie Ad. Stifter es formuliert: „Diese Stadt muß wie ein kostbares Nachessen langsam, Stückchen für Stückchen, ausgekostet werden … nur der langsamen und anhaltenden Beobachtung gibt sie sich hin, aber dann tief und innig und nachhaltend.“ Auch wir wollen sorgfältig auswählen, uns Zeit lassen und nachhaltig genießen, was Wien zu bieten hat: Museen, Beisel, Caféhäuser und Rumpelkammern.
Reisebegleitung: Arthur Schnabl
Reisedaten:
Termine 2023
28.10. – 04.11.
Reisepreis: 1.025 €
EZ – Zuschlag: 250 €



Infoanforderung | Leistungen |
Technische Infos | AGBs |
Reiseversicherung | Seite drucken |
Reisedaten:
Reise ist zur Zeit nicht im Angebot.



Infoanforderung | Leistungen |
Technische Infos | AGBs |
Reiseversicherung | Seite drucken |
Berlin & Umgebung mit dem Rad
Wie viel wunderschöne Naturlandschaft eine Metropole, wie Berlin, zu bieten hat, kann man am besten mit dem Rad entdecken. So finden wir samt der überall gegenwärtigen Kultur auch Naturidyllen und faszinierende Landschaft, die sonst kaum ein Tourist sieht. Auf Touren übers Land, Spazierfahrten durch die Stadt und Profi-Radführungen begegnen wir, neben origineller Kunst, auch besonderen Persönlichkeiten.
Reiseleitung: Erwin Aschenbrenner
Anforderungen der Kunst- und Städtereisen
Die hier kurz beschriebenen Städte- und Kunst-Reisen sind alle genussvoll und gemächlich, mit (Stadt-)Spaziergängen oder kurzen Wanderungen von maximal 8 km. Hier sind freilich auch Reisen ohne anspruchsvolle Wanderungen dabei, z.B. unsere Prager LiteraTour. Natürlich erleben wir auch bei diesen Reisen großartige Städte, und deren vielfältige Geschichten – literarische und echte, abenteuerliche und melancholische, vergangene und gegenwärtige. Es seien hier nur ein paar deutschprachige Namen der literarisch besuchten Städte aufgezählt: Marienbad und Karlsbad, Brünn und Nikolsburg, Kaschau und Bartfeld, Laibach und Triest, Lyck, Frauenberg und Danzig …
Reisedaten:
Reise ist zur Zeit nicht im Angebot.



Infoanforderung | Leistungen |
Technische Infos | AGBs |
Reiseversicherung | Seite drucken |