Eine Zusammenfassung von kurzen Ausschnitten der Presseartikel finden Sie HIER. Auch viele Stimmen unserer Reise-TeilnehmerInnen haben wir zusammengefasst: HIER. Zum 20jährigen Jubiläum bekamen wir viele teils persönliche, teils formell anerkennende Glückwünsche zu unserem Konzept. Es gratulierten die Botschafter in Berlin und Prag, Kardinal Vlk, Kultusminister Spaenle … Genaueres HIER Die satirische Festschrift, die Arthur Schnabl zu 10 Jahre Begegnung mit Böhmen verfasst hat: HIER Zum Schluss noch eine Fleißarbeit in Corona-Zeiten: 2021 konnte leider keine einzige Skilanglauftour stattfinden. Langlauf-Reiseleiter und BmB-Altchef Erwin hatte also viel Zeit. Er hat im “BmB-Archiv” gekramt und dort über 60 (!!) weitere Zeitungsartikel gefunden, die alle sehr positiv berichten. Einige Artikel hat er nun abfotografiert und in pdfs (teils DIN A3, teils DIN A4) verwandelt. Die meisten Artikel sind zum Reisekonzept, das vielfach ausgezeichnet wurde (1), zu den Winter- und Skilanglaufreisen im Böhmerwald (2) sowiezu den Kulturreisen, besonders den LiteraTouren von Arthur Schnabl (3). Weitere zu Wandern, Radtouren, Eltern-Kind-Reisen, Kanu (4). Und ganz zum Ende einige Radio-Interviews, Online-Reportagen und ein BR-Film (5) Zuerst also als PDF weitere 65 Presseartikel zum Konzept und zu den (Langlauf-, Kultur-, Rad- und Familien-) Reisen von Begegnung mit Böhmen: 1) Reisekonzepte & Bildungsaspekte / Auszeichnungen (15 Artikel): Mitteilungsblatt der AEEB (AG für Ev. Erwachsenenbildung Bayern), 13/2 (1996), PDF 1,5 MB: Kulturelle Bildungsarbeit – Begegnungen mit Böhmen (Fragen an Erwin Aschenbrenner) Mittelbayerische Zeitung, 15.3.2001, PDF 0,8 MB: Meister des sanften Tourismus – Aschenbrenners Kunden sind sympathische Botschafter Deutschlands Sonntagsblatt (Kirchenkreis Regensburg), 4.3.2001, PDF 0,6 MB: Die Begegnungen mit Böhmen werden geadelt Der Allgemeinarzt, 09/2002, PDF 1,2 MB: Ein Erlebnis für Körper und Geist – Sanfter Tourismus in Böhmen Evangelische Nachrichten, Ausgabe 6, 1995, PDF 2 MB: Brückenschlag nach Böhmen (Hussitische Kirche, Böhmische Brüder, Jüdische Gemeinden, Radtour Böhmerwald …) Hanauer Anzeiger, 7.3.2004, PDF 0,9 MB: “Da ward Böhmen reich an tausend Reizen” – Begegnung mit Böhmen fördert den sanften Tourismus – Geschichte und unberührte Natur die zwei, 12/2001, PDF 0,8 MB: Stille Tage in böhmischen Dörfern – LiteraTouren, Naturzaubereien, Wanderungen, Rad- und Skilanglaufreisen Der Allgemeinarzt, 07/2001, PDF 1,5 MB: Abseits der touristischen Trampelpfade – Kontrastangebote zum Konsumtourismus nach Tschechien Prager Zeitung, 01/2011, PDF 0,4 MB: 20 Jahre “Begegnung mit Böhmen” – Pressemitteilung zu einem Reisekonzept fairkehr 4/2007 UND TravelTalk 27/2007, PDF 0,6 MB: forum anders reisen: Anspruch und Wirklichkeit – Zug zum Zug teurer als Zug zum Flug Mittelbayerische Zeitung, 30.1.1999, PDF 1,1 MB: Nur auf die Sanfte Tour, Der Philosoph Dr. Erwin Aschenbrenner ermöglicht Begegnungen mit Böhmen (siehe auch oben) Straubinger Tagblatt, 2.3.2001, PDF 1,9 MB: Zwei Goldene Palmen für die Begegnung mit Böhmen (siehe auch oben) Bayerwaldecho/Mittelbayerische Zeitung, 9.5. 2019: “Eine etwas andere Betriebsübergabe” / “… im Ring des Ossers” (siehe auch oben) Deutsch-tschechische Nachrichten, 01/2001, PDF 0,8 MB: Der rote Nepomuk oder Ein Sommer im Paradies – Lesung von Josef Holub im Evang. Bildungswerk Regensburg Straubinger Tagblatt, Ostern 1996, PDF1,7 MB:Das unaufhaltsame Sterben von Gutwasser – Fotoausstellung böhmischer Dörfer 2) Skilanglauf-Reisen (13 Artikel): Brigitte, Ausgabe 25, 1996, S. 232-238, PDF 2,6 MB: Von Dorf zu Dorf durch die verschneite Landschaft ziehen FAZ-Frankfurter Rundschau-F. Neue Presse, Wochenendbeilage 3.12.2016, PDF 0,2 MB: Grenzenloses Loipenglück – Auf Langlaufskiern durch den winterlichen Böhmerwald Kraut und Rüben, Januar 2005, PDF 1,1 MB: Faszination des Winters – Naturgemäß leben Frankfurter Neue Presse, 07.02.2004, PDF 0,7 MB: Der größte Charme des Böhmer Waldes ist seine Einsamkeit – Genuss pur für die Wintersportler Sächsische Zeitung, 4.12.2004, PDF 0,7 MB: Kanada vor der Haustüre – Der Böhmerwald ist ein Paradies für Skilangläufer, die es einsam und rustikal wollen Rhein-Neckar-Zeitung, 2.4. 2014, PDF 0,7 MB: Es muss flutschen – Auf Langlaufskiern durch den Winterwald im bayrisch-böhmischen Grenzgebiet Journal für die Frau, 15.11.2000, PDF 0,6 MB: Ganz locker in der Loipe Amberger Zeitung, 20.2.2006, PDF 1.2 MB: Schneezauber im Sumava – Pädagogischer Tourismus – Wider den Skizirkus Vital, 12/2002, PDF 2,8 MB: Wege in die Stille – Geheimtipp für eine unvergessliche Winterreise Viwell, 12.12.2006, PDF 0,8 MB: Winterspaß – Im Böhmerwald in die Loipe Hamburger Abendblatt, 29.1.2000, PDF 0,8 MB: Tief verschneit, kaum berührt (siehe auch oben) Wochenend-Beilage der großen Frankfurter Zeitungen FAZ, FRundschau und FNeuePresse, 3.12. 2016, PDF , PDF 0,2 MB: Grenzenloses Loipenglück (siehe auch oben) Digest, 1/2004, PDF 1,6 MB: Der Frosch im Milchtopf – Schneeschuhwandern im Böhmerwald 3) KulTouren und LiteraTouren (20 Artikel): BÖHMERWALD Rheinischer Merkur plus, 04.06.1999, PDF 0,9 MB: Stille Tage, schöne Zeilen – Literarisch Reisen im Böhmerwald Nürnberger Nachrichten, 27.08.2005, PDF 0,5 MB: Mehr Stühle für Stifter – herbstlich, literarische Wanderung durch den Böhmer Wald Magazin “Verträglich Reisen” 2002, PDF 0,2 MB: Im Land der ungepflückten Kirschen – Eine literarische Reise durch den Böhmerwald Süddeutsche Zeitung, 12.9. 2002, PDF 0,1 MB: Zum Nachtisch gibt es Rilke – LiteraTouren in den Böhmerwald FAZ -2.1.1997: Die literarische und die politische Zeit – Unterwegs im “Land des niemanden”, dem Böhmerwald Zur Zeit, 2.- 8.07.1999, PDF 1 MB: Auf den Spuren Stifters – Eine ungewöhnliche Annäherung an den Dichter des Böhmerwaldes GeoSaison, Nr. 2 2003, PDf 1,6 MB:Böhmens Dichterwald (siehe auch oben) PRAG Mitteldeutsche Zeitung, 29.09.2006, PDF 0,6 MB: Auf (Litera-) Tour in Prag Sächsische Zeitung, 02.04.2005, PDF 0,6 MB: Es kafkat, werfelt und kischt – Literatour durch Prag Reutlinger General Anzeiger, 20.11.2001, PDF 2,1 MB: Stadt der tausend Geschichten – Prager Literatur aus jüdischem, deutschen und tschechischem Geist Märkische Allgemeine, 6.3.2004, PDF 1,1 MB: Kafka, Kisch & Co. – Prag und seine Dichter – Literarische Spaziergänge durch die Moldaustadt Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 7.2.2004, PDF 1 MB: Prager Geschichten – erlauscht und erlesen MÄHREN Kieler Nachrichten, 17.10.2003, PDF 0,8 MB: Erzähltes Mähren – Literarische Reise durch ein heiteres Land Fairkehr, 04/2001, PDF 1,2 MB: Die Stille des Holunders – Literarische Reise nach Mähren Sonntag Aktuell, 24.4.2005, PDF 1,4 MB: Mährische Farbenlehre (im Nachgang zum “Touristikpreis Sonntag Aktuell 2004“, den wir für diese Reise gewonnen haben) SLOWAKEI / WELTKULTURERBE / GOETHES BÄDERDREIECK Sonntag Aktuell, 31.7.2005, PDF 0,6 MB: Die goldene Mitte – Reise durch die Mittelslowakei Frankfurter Rundschau, 25.8.2001, PDF 1,1 MB: gott war guter laune – Weltkulturerbe in Tschechien Heilbronner Stimme, 08/2001, PDF 1,3 MB: Böhmische Dörfer – Weltkulturerbe in Tschechien Hamburger Abendblatt, 25/26.08.2001, PDF 0,5 MB: Kassen leer – so konnten Kaputtsanierer nichts werden – Eine Reise zu den Weltkulturerbe-Stätten in Böhmen FAZ, 9.11.1999, PDF 1,8 MB:Böhmische Dörfer – Reisen mit Goethe (von Arthur Schnabl; siehe auch oben) 4) Wandern, Radreisen, Eltern-Kind, Kanu (17 Artikel): WANDERN(öffnet in neuem Ta Coburger Tagblatt, 29.9.1999, PDF 0,8 MB: Begegnungen der besonderen Art – Wandern im Böhmerwald – Oft geht ein Wind aus dem Böhmischen Recklinghausener Zeitung, 07.05.1997, PDF 1,1 MB: Wer Kanada mag, der wird den Böhmerwald lieben – Traumland für Wandererer, Kanuten und Familien Mittelbayrische Zeitung, MWX, 16./17.12.1995, PDF 0,8 MB: Böhmische Dörfer – Mit Goldwäschern, Grenzgängern und Wanderern unterwegs im Sumava Süddeutsche Zeitung, 03.09.2006, PDF 1,4 MB: Wandern mit Stil – Auf den Spuren von Heine, Goethe und co. RAD Reutlinger-Generalanzeiger, 1.7. 2002, PDF 2,2 MB: Böhmerwald mit der Moldau Silberblick – Radeln im ruhigsten Mittelgebirge Europas Aargauer Zeitung, 8.8.1999, PDF 1,5 MB: Per Velo den Böhmerwald entdecken – Radwanderungen im Grenzgebiet Der neue Tag, 9.12.1995: Kanada vor der eigenen Haustür UND Sonntagsblatt, 22.10.1995: Mit dem Rad auf der “sanften Tour” durch den Böhmerwald (PDF 2,9 MB) ADFC-Amberg Infoblatt 1994: Nachlese der Diavorführung ‘Dörfer Südböhmens per Rad’ UND EBW Memmingen Gemeinde-Blatt, 09-1995: Mit dem Rad durch den Böhmerwald (PDF 0,7 MB) Die Woche, 14.04.1994, PDF 0,7 MB: Böhmische Bildungsreisen – Begegnungen mit Ur- und Kulturlandschaften per Rad LBV-Zeitschrift, 1993, PDF 0,6 MB: TOURISMUS AUF DIE SANFTE TOUR – eine Fahrradtour Radmagazin tour, 03/1993, PDF 3,2 MB: Krakonos, Krkonose, Riesengebirge – Durch böhmische Dörfer auf dem Rad Ventil, 10/1991, PDF 1,3 MB: Ventil-Leser/-innen-Reise “Bömische Dörfer” – “Fahrradferien” Die Gemeinde, Evang. Kirchenblatt Memmingen, Nr. 10 1996, PDF 0,6 MB: Radtour durch Böhmerwald und Moldautal Neuer Tag, 1.9. 1996, PDF 2,9 MB: Über die Strudel der Otava – Mit Rad und Kanu durch Böhmen FAMILIENREISEN Fairkehr, 01/1996, PDF 1,8 MB: Familien mit Kindern reisen anders Eltern, 07/1996, PDF 2 MB: Mit Kindern unterwegs im Böhmerwald ELTERN for family, 02/2002, PDF 0,3 MB: Geschichten aus dem Böhmerwald – Natur, Kultur und Spannendes für die Kinder 5) Und ganz zum Schluß noch eine kleine Auswahl von Links zu Radio-Interviews, Online-Artikeln und Fernsehfilm (alle abgerufen am 23.2. 2021): Radio Prague International, 7.10. 2014 (Minute 0-9.59) : Pionierarbeit mit Schnaps und Stifter – Erwin Aschenbrenner organisiert seit 25 Jahren Reisen nach Tschechien Radio Prague International, 14.3. 2005 (Minute 11.42 – 15.32): Reiseanbieter “Begegnung mit Böhmen” mit “Goldener Palme” ausgezeichnet Magazin Fairkehr, 5/2013: „Kultur ist überall“ – Begegnungen mit Menschen bringen einem Kultur näher Tagesspiegel, 1.11. 2009: „Im Dornröschenschlaf“ – 1990 entdeckte ein Bayer böhmische Dörfer TAZ, 12.8. 2017: Zu Fuß durch Südmähren – Beim Authentisten Nordbayern.de, 16.1. 2016: Malerisch kalter Böhmerwald www.yumpu.com/de, 2013: Einfach nur die Koffer packen und mit Kindern autofrei Urlaub machen – Mit “Begegnung mit Böhmen” kein Problem Bayerisches Fernsehen, 24.1. 2007: “Lust auf Böhmen” (Autorin & Regie: Lisa Eder, Kamera: Jürgen Katzur, Sprecher: Udo Wachtveitl.) (Ein 30-Minuten-Film in der Reihe “Wir in Bayern” über Erwin Aschenbrenner und die Prager Referentin Lenka Hubáčková und deren gemeinsame Reise-Ideen. Der Film war am 23.2. 2021 nicht mehr abrufbar über die Mediathek des Bayrischen Rundfunks.) Bayerisches Fernsehen, “Unter unserem Himmel”: Grenzland – Zwischen Böhmen und Oberpfalz (von Hajo Letzel) “Der Film stellt eine Reihe von Initiativen <darunter die Literaturwanderungen von “Begegnung mit Böhmen”> vor, die sich im Kleinen, im persönlichen Bereich bemühen, Schranken abzubauen und das Annähern von Mensch zu Mensch bewirken wollen.” |