Städtetour | Silvester | Ulm | Neujahr| Zweilandstadt
Silvester in der Zweilandstadt
Überraschend, was wir in der Zweilandstadt Ulm/Neu-Ulm neben dem höchsten Kirchturm der Welt entdecken können: Kostbarkeiten der Spätgotik von Michel Erhardt und Jörg Syrlin, das mittelalterliche Fischerviertel, Meisterwerke des Barock, die längste Festungsanlage der Welt, Design-Preziosen der HFG und einmalige Kunstmuseen der Moderne.
Gehen Sie mit auf eine geruhsame Entdeckungsreise – kleine Aussichts-Spaziergänge wechseln mit attraktiven Aufwärmorten ab.
Reisebegleiterin: Karin Thomas Martin
Wohnen werden Sie am Rande der Altstadt im Hotel Roter Löwe, zehn Minuten vom Ulmer Hauptbahnhof und vom Ulmer Theater entfernt.
Ich freue mich darauf, Ihnen meine Heimatstädte Ulm und Neu-Ulm zu zeigen!
Programm:
Mi., 28.12.: Treffpunkt 15 Uhr im Hotel. Bei Kaffee oder Tee lernen wir uns kennen – ein Stadtspaziergang sorgt für erste Orientierung . Abendessen in einem schwäbischen Spezialitätenrestaurant.
Do., 29.12.: Geschichte einer reichen Reichsstadt. Ulm war bis ins 16. Jahrhundert stolze Reichsstadt, die ihre Bürgerkirche, das Münster mit eigenen Mitteln errichtete. Lassen Sie sich mitnehmen, die Schätze aus Vergangenheit und Gegenwart zu heben.
Abends erfahren Sie mehr über unseren Berblinger.
FR., 30.12.: Besuch bei der kleinen Schwester in Neu-Ulm. Auf der anderen Seite der Donau, in Bayern, ist die Stadt erst 150 Jahre jung. Sie hat einiges, vor allem an moderner Kunst zu bieten – die Bildhauer Edwin Scharff und Bernard Venet lernen Sie näher kennen.
Sa., 31.12.: Georg, Paulus und der alte Friedhof. Noch etwas Besinnung im Alten Jahr, bevor das Silvestermenü uns für die “Fledermaus” von Johann Strauß im nahen Ulmer Theater stärkt.
So., 01.01.: Neujahrsspaziergang zum Blautopf – Unsere Zweilandstadt liegt am Rande der Schwäbischen Alb – darum ist ein Ausflug zum sagenumwobenen Blautopf ein Muss. Um 18 Uhr das Neujahrskonzert der Ulmer Philharmoniker.
So., 02.01.: Abreise
Reisebegleiterin: Karin Thomas Martin
Leistungen
- 5 Übernachtungen m. Frühstück (Zimmer mit Dusche/WC), Silvestermenü
- Operette “Fledermaus” im Ulmer Theater
- Neujahrskonzert
- engagierte und kompetente Begleitperson
- alle Fahrten laut Programm
- Wanderführungen, Kulturprogramm, Lesungen
- ausführliches Karten- und Infomaterial
- Eintrittskarten
Maximalzahl der Mitreisenden: 12 || Mindestzahl der Mitreisenden: 3
Bei gelbem Punkt („ noch wenige Plätze frei“) findet die Reise sicher statt. Um Ihnen (und Reiseleitern und Hotels) Planungssicherheit zu geben, informieren wir Sie möglichst frühzeitig, sobald wir absehen, dass wir die Mindestzahl evtl. nicht erreichen. Meist wird dies 2-3 Monate vor Reisebeginn sein. Unsere letzte Rücktrittsmöglichkeit bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist 3 Wochen vor Reisebeginn.
Reisedaten:
Termine 2023
Reise ist zur Zeit nicht im Angebot.
= Frei
= Restplätze
= AusgebuchtInfoanforderung Leistungen Technische Infos AGBs Reiseversicherung Seite drucken
Reisedaten:
Termine 2023
Reise ist zur Zeit nicht im Angebot.



Infoanforderung | Leistungen |
Technische Infos | AGBs |
Reiseversicherung | Seite drucken |
Reisedaten:
Termine 2023
Reise ist zur Zeit nicht im Angebot.



Infoanforderung | Leistungen |
Technische Infos | AGBs |
Reiseversicherung | Seite drucken |
…

Fischerviertel

Ulmer Rathaus – Astronomische Uhr