Liebe Reisegäste,

wir freuen uns riesig über Ihr großes Interesse an unseren Reisen. Wir arbeiten mit großer Freude und Ausdauer alle Ihre Anmeldungen ab, die uns erreichen. Vielen Dank!

Nachhaltig reisen, oder: Die Welt nicht auf ihre Kosten entdecken. Von Arthur Schnabl

„Deine Reisen werden nicht dich verändern, sondern die Welt.“ Diese alte Weisheit hat eine neue Aktualität bekommen. Reisen und Nachhaltigkeit bilden einen unauflösbaren Widerspruch. Es geht also darum, gute Kompromisse zu finden zwischen der Neugier auf die Welt und ihrer Bewahrung.

 

Denn wer sagt eigentlich, dass weniger WENIGER sein muß? Wir von Begegung mit Böhmen praktizieren schon lange nachhaltiges Reisen in Mittel und Osteuropa. Wir wissen, dass weniger meist MEHR ist. Weniger Komfort – mehr Authentizität; weniger Standard – mehr Originalität; weniger Masse – mehr Klasse; weniger all-inclusive – mehr exklusiv. Ja, wir sind ziemlich „exklusiv“, aber nicht im Sinne von teuer, sondern von „einmalig“. Wir wollen nicht dort sein, wo alle sind. Wir sind auch nicht „bescheiden“. Denn nachhaltiges Reisen heißt: dem Kopf mehr zumuten, dem Körper mehr zutrauen und den Sinnen mehr anbieten. Dazu gehört natürlich auch die Leidenschaft des Reiseveranstalters und der Reiseleiter. Und die absolute Unlust, Standardprogramme zu entwerfen. Reisen sollten kleine Kunstwerke sein.

 

Wie soll das gehen? Theodor Fontane, der viel vom Reisen verstand, sagt es so: „Der Zauber steckt immer im Detail“. Das Detail, das ist der Fund am Wegrand, die Überraschung unterwegs, die zufällige Begegung. Die Welt liegt uns direkt vor den Füßen. Man muss sie nur wahrnehmen. Der große Reisende J.W. Goethe hat es so formuliert: „Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.“ Und es stimmt: Nie hätten wir die Höhepunkte unserer Reisen im Reisebus entdeckt. Sich bewegen, das öffnet die Sinne für das Geheimnis der Welt. Und das will man doch eigentlich entdecken, wenn man auf Reisen geht. Und dann hätte man auch was für Hinterher: den „Nachhall“, den solche nachhaltigen Reisen haben.

Zum Thema Nachhaltiges Reisen können Sie sich gerne den Vortrag von Arthur Schnabl vom Dezember 2021 anhören.

 

Text: Michael Ernest, Reisegast Bild: Katka Karl Brejchova

 In der reisefreien Zeit haben wir unsere Hände nicht in den Schoß gelegt, sondern sind ans Werk gegangen und laden Sie zu unseren virtuellen Reisen ein. Alle unsere älteren Online-Lesungen finden Sie auf einen Blick und Klick hier zusammengefasst.

Wir freuen uns auf das Reisen mit Ihnen!

Ihre Katka Karl Brejchova und BmB-Team

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner