Skiwandern | Skilanglauf querfeldein | Winterreisen
| Bayrischer Wald schneesicher
Skilanglaufen mit Erwin – spontan, aber schneesicher (LS)
zu beliebiger Zeit zwischen Januar und März, aber nur, wenn
um den Lamer Winkel: zwischen Arber, Osser und Kaitersberg
viel Schnee liegt
Bei Prognose von sehr guter Schneelage (und schönem Wetter) wird der Böhmerwald- und Langlauf-Fan und BmB-Alt Chef Erwin Aschenbrenner frühzeitig an alle seine Stammkunden ein Rundmail schreiben, z.B.:
„Aktuell ist schon viel Schnee + Neuschnee angesagt! Wer ist dabei ab …?“
Für die schneesicheren (und idealerweise zudem sonnigen) Tage reist Erwin dann in seinen Heimatort Lam – als Organisator und Reisebegleiter.
(Also gerne natürlich auch mit kleinem Abendprogramm – von Touren-Besprechungen über Bücherkiste, musikalische Diavorträge, Spiele …)
Quartier haben wir wieder in unserem familiären, schönen Lieblings-Hotel Sonnbichl auf der Sonnenseite oberhalb Lam. Siehe auch HIER!
Das Hotel hat finnische Sauna, Infrarotkabine und Fitnessraum.
Vom Hotel aus geht es entweder direkt vor der Haustüre los
oder in maximal 15 Auto-Minuten zu Ausgangspunkten für Querfeldein-Touren oder schneesichere Loipen.
Zur Vielfalt der Möglichkeiten sowohl für Loipen- wie für Querfeldein-Fans siehe die Programmbeschreibung unserer Februarreise im Lamer Winkel siehe HIER

Vom Hotel aus geht bei guter Schneelage eine Traumloipe über die Jugendstil-Villa Lambach (3 km) an die Osser-Hänge
Für Querfeldein-GeherInnen begleitet Erwin die Touren, weil diese nur mit sehr guten Ortskenntnissen möglich sind. (Kosten: 40 € pro Tag)
Natürlich nützen wir dabei oft und gerne auch vorhandene Loipen. Das Tempo ist aber gemütlich, Landschaft erleben steht im Vordergrund.
LoipenfahrerInnen und sportliche Skater bekommen Tipps und Organisations-Hilfe für die Loipen der Umgebung. (Kosten: 20 € pro Tag)
Für Anfänger kann Erwin zusätzlich einen guten Langlaufkurs vermitteln, der aber dann individuell zu zahlen ist.
Unsere Bitte:
InteressentInnen an solchen schneesicheren Reisen – schreibt bitte an gusterwin@gmx.de Eure Email-Adresse
und Eure Präferenz: ob Querfeldein, Loipe, Lernkurs-Wunsch ...

Blick vom Zwercheck auf Hoher Bogen und die Osser-Gipfel (Tschechen nennen sie: „Prsa Matky Boží“-Brüste der Mutter Gottes)
Beispiel 2023:
Es ist Ende Januar 2023 gute Schneelage + Neuschnee angesagt und ab Mi., 1. Februar soll die Sonne scheinen. – Erwin schreibt bei solcher Prognose ca. 1 Woche vorher eine Rundmail, dass er ab 29.1. in Lam sein wird und als Reisebegleiter zur Verfügung steht.
Dazu bitten wir Euch, direkt bei Hotel Sonnbichl zu buchen: über https://sonnbichl.de oder 09943 / 733
Voraussichtl. Hotelkosten (wir bekommen Sonderpreis!): EZ mit Frühstück: 50 €; DZ mit Frühstück: 40 €.
Auf Wunsch Geniesser-Abendessen (4-Gänge-Menü): +18 €
Die zusätzlichen Reise-Kosten bei mindestens 3 Personen:
Für die geführten Touren mit Erwin: 40 € pro Tag.
Für individuelle Loipengeher oder Lernkursler: 20 € pro Tag.
Ab 10 Personen werden wir noch eine zweite Reisebegleitung dazu bitten.
Die Kosten sind für Erwin als Reisebegleitung und Organisator UND für den Veranstalter „Begegnung mit Böhmen”.
Für Transporte zu den Loipen helfen wir. Oft gehen Busse (im Preis).
Falls wir zu den umliegenden Loipenzentren per Auto fahren (i.A. nur zwischen 3 und 15 Minuten), bekommen Fahrer, die Reisegästen Mitfahrgelegenheit bieten, Preisnachlass.
Wegen des „Spontantermins“ ist eine Anzahlung nicht nötig. Die Kosten können vor Ort bar bezahlt oder überwiesen werden.
Leistungen:
Veranstalter „Begegnung mit Böhmen“
Reisebegleitung gemäß Beschreibung durch Erwin Aschenbrenner,
Organisation, Hilfe bei Transporten
Großer Vorteil der neuen „Strategie“ ist: Schneesicherheit und hohe Wahrscheinlichkeit für Sonnenwetter.
- dazu wird es eine kleine Gruppe sein (schon ab 3 Personen begleitet Erwin die Reise)
- die Reise-Dauer bestimmen Sie selbst
- die Kosten werden um vieles günstiger sein
Beispiel: die Reisewoche kostet im Allgemeinen bei Übernachtung mit Fr. ca. 750 €, bei Einzelzimmer ca. 900 €.
Hier zahlen Sie im Einzelzimmer 350 €, dazu maximal 7×40 = +280 €, Loipengeher sogar nur + 140 €.
Also nur zwischen 490 und 630 €, d.h. zwischen 410 und 270 € weniger.
Der „Lamer Winkel“ ist umgeben von den Grenzbergen Osser (1293 m ü.NN) und Zwercheck (1333 m ü.NN) im Osten, dem höchsten Gipfel des Bayer- und Böhmerwaldes Grosser Arber (1456 m ü.NN), Kleiner Arber (1384 m ü.NN) und Enzian (1281 m ü.NN) im Süden, Schwarzeck (1235 m ü.NN) und Kaitersberg (1133 m ü.NN) im Südwesten und Hoher Bogen (1070 m ü.NN) im Norden.
Von Lam aus kann man in schneereichen Winterwochen direkt in die Loipe gehen oder in 15 Auto-Minuten schneesichere Loipen (Scheiben am Zwercheck, Neurittsteig zwischen Hoher Bogen und Osser, Eck zwischen Kaitersberg und Schwarzeck) erreichen. Und auch zu den schneesichersten Loipen am Arber (Bretterschachten mit Auerhahnloipe) sind es unter 30 Auto-Minuten.
Noch einfacher haben es Querfeldeingeher, die in 0-10 Minuten rundum im Lamer Winkel hochgelegene schneesichere Einstiege in landschaftlich reizvolle Touren erreichen.
Zur Vielfalt der Möglichkeiten sowohl für Loipen- wie für Querfeldein-Fans siehe die Programmbeschreibung unserer Februarreise im LamerWinkel HIER
Hier geht´s zur Bildergalerie
(Fotos von Mitreisenden 2001-2020, Reiseleiter*- und Teilnehmer*innen)
Reisedaten:
Reise ist zur Zeit nicht im Angebot.



Infoanforderung | Leistungen |
Technische Infos | AGBs |
Reiseversicherung | Seite drucken |
Reisedaten:
Reise ist zur Zeit nicht im Angebot.



Infoanforderung | Leistungen |
Technische Infos | AGBs |
Reiseversicherung | Seite drucken |
…
Klick auf die Fotos vergrößert.
Die Fotos sind auf unseren Reisen entstanden, teils von ReiseleiterInnen, teils von Reisegästen. – Vielen Dank an alle!
…
Hier geht´s zur Bildergalerie
(Fotos von Mitreisenden 2001-2020,
Reiseleiter*- und Teilnehmer*innen)
.
.
Zur Vielfalt der Möglichkeiten sowohl für Loipen- wie für Querfeldein-Fans siehe die Programmbeschreibung unserer
Februarreise im LamerWinkel HIER
.
Zur Vielfalt der Möglichkeiten sowohl für Loipen- wie für Querfeldein-Fans siehe die Programmbeschreibung unserer
Februarreise im LamerWinkel HIER
.
Die Fotos sind auf unseren Reisen entstanden, teils von ReiseleiterInnen, teils von Reisegästen. – Vielen Dank an alle!
.
Hier geht´s zur Bildergalerie
(Fotos von Mitreisenden 2001-2020,
Reiseleiter*- und Teilnehmer*innen)